Unterricht plus Training.

Matheunterricht für dich allein oder zu zweit. Danach eine Trainingsphase per Messenger. Eine Lektion standalone oder zwei, vier bzw. acht Lektionen im Paket.

Phase 1: Unterricht

Im Unterricht erkläre ich dir den Stoff. Auswendiglernen wird vermieden, stattdessen möchte ich dir Wege zeigen, Folgerungen herzuleiten. Beispiele und Betrachtungen aus verschiedenen Perspektiven sollen dir den roten Faden vermitteln. Ich bin erst zufrieden, wenns bei dir AHA macht. Du wirst so oft wie möglich aktiv an dem Prozess mitarbeiten. Dein Kopf wird rauchen. Ich fertige Aufzeichnungen an, die du am Ende bekommst. Damit hast du das Wichtigste bei dir, wenn du das Gelernte nochmal durchgehst.

Phase 2: Training

Das Training erfolgt per Messenger. Ich teste, ob du das im Unterricht Gelernte drauf hast. Du bekommst etwas zum Üben und kannst dich damit auseinandersetzen. Damit gebe ich dir einen Anreiz. Alternativ kannst du diesen für dich selber setzen, indem du dir eigenständig Aufgaben oder meine Aufzeichnungen vornimmst. Ich stehe dir dann zur Verfügung, um Fragen und Details zu klären. Informationen werden zeitnah in in Text, Bild oder Sprache ausgetauscht.

Mein Angebot:

Soviele Lektionen wie nötig, so wenige wie möglich.

Die Lektion besteht aus Präsenz- oder Teleunterricht und einer angeschlossenen Trainingsphase. Der Unterricht dauert im Schnitt 60/75 Minuten. Das Zeitkontingent der Trainingsphase beträgt in der Summe 30 Minuten und muss drei Tage nach dem Unterricht aufgebraucht sein. Du kannst Lektionen einzeln buchen oder wählst ein Paket mit mehreren Lektionen innerhalb eines Zeitraums.

Option 1

Springer Intensiv

Genau eine Lektion
Flexibel

54,00 €/L 40,50 €/L/P(2)

Option 2

Doppel Intensiv

Paket aus zwei Lektionen
Innerhalb zwei Wochen

51,00 €/L 38,25 €/L/P(2)

Option 3

Tetra Intensiv

Paket aus vier Lektionen
Innerhalb acht Wochen

48,00 €/L 36,00 €/L/P(2)

Option 4

Okto Intensiv

Paket aus acht Lektionen
Innerhalb acht Wochen

44,00 €/L 33,00 €/L/P(2)

Interesse? Dann rufe mich an, oder schreibe mir eine E-Mail.

Details

Was willst du wissen? Hier findest du alle Infos zum Modul Unterricht Intensiv auf einen Blick. Aus deiner Perspektive formuliert.

Konditionen müssen klar kommuniziert werden, damit du dir über die Bedingungen dieses Moduls im Klaren bist. Erfahre mehr über Lektion, Präsenzunterricht, Teleunterricht, Training, Preise und Kosten, die Buchungsoptionen und Regelungen, zu denen ich dir meine Dienste anbiete.

Die Lektion

Präsenzunterricht

Teleunterricht

Inklusiver Messenger-Service

Buchungsoptionen

Was kostet es dich?

Rahmenbedingungen (AGB)

Was ist eine Lektion?

Der Begriff Lektion bedeutet im Rahmen dieses Angebots eine zusammenhängende Unterrichtseinheit.

zurück...

Was steckt drin?

Die Lektion besteht zwei Phasen. Phase Eins ist Unterricht in Präsenz oder Distanz. Phase Zwei ist eine zeitlich befristete Trainingsphase via Messenger. Sie findet nach dem Unterricht statt und erfordert keinen persönlichen Kontakt.

zurück...

Welche Unterrichtsform wird verwendet?

Die Wahl liegt bei dir. Wenn du mich buchst, klären wir das im Vorfeld und legen entsprechende Termine fest. Beachte, dass Präsenzunterricht lokal stattfindet, d.h. du musst in der Nähe von Steinbach-Hallenberg oder zumindest in der Umgebung von Suhl, Schmalkalden oder Meiningen wohnen, damit ein Treffen sinnvoll ist. Bei Distanzunterricht spielt dein Wohnort keine Rolle. Mit Teleunterricht kann ich dich überall erreichen.

zurück...

Welche Stoffgebiete werden gelehrt?

Die Themen einer Lektion können aus allen Stoffgebieten der Schulmathematik oder einigen mathematischen Kursen in Bachelor- bzw. Masterstudiengängen stammen.

zurück...

Was ist Standardstoff

Der Standardstoff ist die komplette Schulmathematik von Klasse 7 bis zum Abitur. Vorkurse zur Angleichung an das Niveau des Studiums sind ebenfalls dem Standardstoff zuzurechnen. Hier fragst du mich an, falls du wegen der Einordnung unsicher bist.

zurück...

Was ist erweiterter Stoff

Inhalte mathematischer Kurse des Bachelor- oder Masterstudiums sind erweiterter Stoff. Frage unbedingt nach, ob dein Kursinhalt in mein Portfolio passt. Die Basiskurse Lineare Algebra und Analysis werden abgedeckt und Differentialgleichungen ebenso. Andere Kurse können spezialisiert sein, deswegen müssen wir das im Vorfeld klären.

zurück...

Was ist Einzelunterricht?

Die effektivste Form des Unterrichts, da nur wir beide zusammenarbeiten. Vorteil ist, dass ich mich nur auf deine Probleme konzentrieren und mich deinem Lerntempo bestens anpassen kann.

zurück...

Wieviele Teilnehmer sind pro Lektion möglich?

Zwei maximal. Kennst du jemanden, der Interesse hat und das mit dir zusammen machen möchte, dann geht das. Mehr als zwei Teilnehmer unterrichte ich prinzipiell nicht pro Lektion.

zurück...

Wann ist eine Lektion mit zwei Teilnehmern sinnvoll?

Ihr beide profitiert nur dann wirklich vom Unterricht, wenn ihr in etwa die gleichen stofflichen Probleme und Lerngeschwindigkeiten habt. Im Idealfall passt das so gut, dass ich nur als Moderator fungiere, der dann nur eingreift wenn ihr beide nicht mehr weiterwisst. Ich spiele nur die Bälle aus. Aber die Regel ist dieser Idealfall nicht. Das musst du dir bei der Entscheidung im Trio zu lernen klar machen.

zurück...

Wie lange dauert eine Lektion?

Eine Lektion dauert im Schnitt 60 Minuten. Bei zwei Teilnehmern hat eine Lektion 75 Minuten.

zurück...

Wer machts?

Du bekommst Unterricht und Serviceleistungen direkt von mir. Keine angestellte Hilfskraft, sondern der Erklärbär persönlich! Seit 13 Jahren unterrichte ich nun bereits privat und wende genau die Methoden an, die mir im Mathematik-Studium halfen, die Materie zu durchdringen. Ich habe den Plan worauf es ankommt und kenne den roten Faden.

zurück...

Was ist Präsenzunterricht?

Präsenzunterricht ist lokaler Unterricht im direkten persönlichen Kontakt. Wir treffen uns an einem vereinbarten Ort zu einem vereinbarten Termin.

zurück...

Wie läuft der Präsenzunterricht ab?

Der Präsenzunterricht wird ganz klassisch mit Papier und Stift abgehalten. Regeln, Definitionen, Hinweise, Skizzen, Eselsbrücken, Beispiele und was sonst noch nötig ist schreibe ich vor Ort auf. Dabei erkläre ich die Zusammenhänge und lasse dich soweit es geht selbst schlußfolgern. Du bearbeitest kleine Aufgaben unter meiner Aufsicht. Falls nötig, nutzen wir den klassischen Taschenrechner oder ein CAS. Kleine Rechnungen lasse ich dich per Hand ausführen, auch wenn du z.B. in der Schule das mit dem Rechner erledigen lassen kannst. Dadurch werden deine Rechenfertigkeiten geschärft, wovon du später profitieren wirst.

zurück...

Wo findet der Präsenzunterricht statt?

Der Unterrichtsort für Präsenzunterricht kann bei mir in Breitenberger Weg, 1 in 98587, Steinbach-Hallenberg, OT Viernau sein oder auswärts liegen. Auswärts bedeutet entweder bei dir zuhause oder in Räumlichkeiten, die dir zur Verfügung stehen.

zurück...

In welchem Umkreis ist Präsenzunterricht bei mir möglich?

Die Reichweite für den Präsenzunterricht auswärts ist begrenzt. Ausgehend von Breitenberger Weg, 1 in 98587, Steinbach-Hallenberg, OT Viernau beträgt die Fahrtstrecke hin und zurück höchstens 20 km. So ist auswärtiger Präsenzunterricht beispielsweise möglich in Altersbach, Benshausen, Bermbach, Christes, Dillstädt, Floh-Seligenthal, Kühndorf, Herges-Hallenberg, Mittelstille, Näherstille, Oberschönau, Schmalkalden, Schwarza, Rohr, Rotterode, Springstille, Steinbach-Hallenberg, Suhl, Unterschönau, Viernau und Zella-Mehlis. Im Zweifelsfall frag mich.

zurück...

Wann ist Präsenzunterricht sinnvoll?

Falls du lokal in meiner Nähe wohnst und jemanden brauchst, der dir im direkten Kontakt den Stoff vermittelt. Etwa, wenn du mit Distanzlernen Schwierigkeiten hast und dein Gegenüber sehen musst während des Unterrichts. Tatsächlich ist der direkte Kontakt persönlicher, wohingegen Distanzunterricht anonymer abläuft.

zurück...

Was ist Teleunterricht?

Teleunterricht ist Distanzunterricht. Er wird wird mittels Telefon und Messenger durchgeführt. Wir telefonieren zu einem vereinbarten Termin. Eine persönliche Anwesenheit ist nicht erforderlich.

zurück...

Wie läuft der Teleunterricht ab?

Der Teleunterricht wird über das Telefon abgehalten mit Unterstützung durch einen Messenger, um Fotos in Echtzeit auszutauschen. Jeder für sich arbeitet trotz der physischen Distanz mit Stift und Papier. Ich erzeuge den Orientierungsrahmen. Du bekommst Erklärungen und Zusammenhänge mitgeteilt und ich diktiere dir, was du exakt aufzuschreiben hast. Parallel tue ich das auch bei mir. Ich schicke dir per Messenger eine Aufgabe und du bearbeitest diese. Während des Bearbeitungsprozesses bin ich in der Leitung und überwache das. Bist du fertig damit, schickst du mir deinen Lösungsweg zurück. Du wirst beim Teleunterricht viel schreiben. Dadurch setzen sich die Dinge. Nach Beendigung des Unterrichts spule ich diesen nochmals grob ab und versehe meine Aufzeichnungen mit Kommentaren an den Stellen, wo ich Schwierigkeiten bei dir wahrgenommen habe. Die kommentierten Aufzeichnungen stelle ich in den Chat.

zurück...

Wie kann der Teleunterricht komfortabel abgehalten werden?

Klingt etwas sperrig: Telefon und Messenger. Allerdings besitzt du bestimmt In-Ears mit Mikrofonfunktion. Wer hat die denn heutzutage nicht? Via Bluetooth mit deinem Smartphone verbunden hast du so absolute Handlungsfreiheit und kannst bequem schreiben sowie per Messenger Inhalte mit mir teilen. Genauso handhabe ich das. Und bin immer akustisch bei dir.

zurück...

Warum wird Teleunterricht nicht via Videotelefonie durchgeführt?

Aus mehreren Gründen biete ich keinen Fernunterricht mittels Videotelefonie an. Der banalste ist leider die unzureichende Internetgeschwindigkeit hier auf dem Land. Desweiteren setzt VT Software voraus, die auf unseren Computern installiert sein muß. Vielleicht besitzt du aber keinen Computer. Der Hauptgrund ist jedoch, dass meiner Erfahrung nach durch VT kein signifikanter Mehrwert bei der Stoffvermittlung geschaffen wird. Der Unterricht wird durch meine Sprache allein geführt und der Merkeffekt auf deiner Seite durch dein eigenhändiges Schreiben erzielt. Studien belegen diese These und sprechen von Gedächtnisspuren, die durch das Schreiben angelegt werden. Eine Metapher, die ich gerne verwende ist die vom ausgetretenen Pfad, den du auch nach längerer Zeit wiederfindest, eben weil er ausgetreten ist. Da beziehe ich mich zwar auf Wiederholen von Stoffinhalten, aber die Gedächtnisspur entspricht den ersten umgeknickten Halmen auf der Wiese. Du siehst, ich schweife auch mal gern aus. Ablenkung ist ein nächster Punkt. Du sollst nicht mich angucken, sondern auf dein Blatt Papier vor dir. Und dich mit dem dort stehenden Inhalt beschäftigen. Und mir würde es auch keinen Mehrwert bringen, dich unscharf auf einem Monitor zu sehen.

zurück...

In welchem Umfeld sollte der Fernunterricht stattfinden?

Teleunterricht ist ortsungebunden und kann praktisch überall stattfinden. Wo du wohnst, ist daher zweitrangig. Wenn wir Fernunterricht machen, dann solltest du dich allein in einem Raum aufhalten. Alle potentiell störende Geräte, wie Fernseher, Radio, usw. müssen ausgeschaltet sein. Vor dir auf dem Tisch liegen Block, Schreibgeräte, Taschenrechner, Tafelwerk und deine eigenen Aufzeichnungen. Dein Smartphone brauchst du zum Telefonieren und für Messenger-Übertragungen. In-Ears für bequemes Handling. Weitere Geräte sind nicht erforderlich. Ich rufe dich an und wir starten.

zurück...

Wann ist Teleunterricht sinnvoll?

Falls du außerhalb der Reichweite des Präsenzunterrichts wohnst, ist Teleunterricht dazu die Alternative. Wir werden uns nicht direkt sehen und der Unterricht wird hauptsächlich über die Sprache stattfinden. Das ist ein stückweit anonymer als der persönliche Kontakt. Wenn du relativ selbständig bist und kommunikativ, dann ist das eine geeignete Unterrichtsform für dich. Es kommt natürlich auch darauf an, ob du mit meiner Art des Kommunizierens klar kommst. Aufgrund des fehlenden direkten Kontakts muss ich sekundäre Indikatoren hernehmen um dich am Ball zu halten. Das bedeutet, dass ich immer wieder nachfrage und dich teste, um zu prüfen ob du wirklich den Stand hast den ich voraussetze. Insgesamt bedeutet das, dass der Untericht durchaus fordernd sein wird. So stelle ich sicher, dass du am Ende auch wirklich etwas mitnimmst.

zurück...

Wie funktioniert das Training

Das Training wird mittels Messenger durchgeführt. Du bekommst etwas zum Üben, stellst Fragen, ich antworte und kontrolliere.

zurück...

Wie funktioniert der Messenger als Lehrtechnologie?

Kurznachrichtendienste (Messenger bzw. Messaging-Apps) ermöglichen Kommunikation über Distanz in Echtzeit. Bilder, Kurztexte, aber vor allem Sprachnachrichten sind die Informationsträger. Der unmittelbare Informationsaustausch macht Messenger als Lehrtechnologie attraktiv. Basis für Nutzung des Services ist ein eigener Konversationskanal (Chat) zwischen uns im Rahmen einer Messaging-App, die wir beide unabhängig voneinander auf unseren Smartphones, Computer oder Tablets verwenden.

zurück...

Wie sind die Trainingsbedingungen?

Die Trainingsphase via Messenger-Service beginnt unmittelbar nach dem Unterricht und ended 72 Stunden danach, was drei Tageslängen entspricht. Darin stelle ich dir ein Zeitkontingent von 30 Minuten zur Verfügung zur Beantwortung deiner Fragen und Kontrollen deiner Übungen. Du kannst es über die ganzen 72 Stunden hinweg anzapfen und musst es nicht am Stück verbrauchen. Ist die Trainingsphase vorüber, verfällt das Zeitkontingent ganz oder teilweise, je nachdem wie weit du es bereits angezapft hast. Ich möchte mit dieser Bedingung sicherstellen, dass du schön am Ball bleibst und die Dinge nicht auf die lange Bank schiebst. Fühle dich dadurch angespornt, schön fleißig zu sein.

zurück...

Wie läuft die Trainingsphase ab?

Ich stelle nach Unterrichtsende kleine Übungsaufgaben in unseren gemeinsamen Chat. Das geschieht entweder am selben Tag oder den Tag darauf (je nachdem, wie spät der Unterricht stattgefunden hat). Diese Aufgaben beziehen sich direkt auf die Themen des vorangegangen Unterrichtsblocks. Damit hast du eine Übungsaufforderung. Hast du Fragen zu diesen Übungen, stelle sie in den Chat. Hast du Fragen zu Themen des vorangegangen Unterrichtsblocks, stelle sie in den Chat. Stelle deine Lösungswege in den Chat. Ich beantworte dir deine Fragen und kontrolliere deine Lösungswege, gebe dir Hinweise und Tipps. Du erhältst in der Regel sehr schnell Antwort.

zurück...

Wie aktiviere ich den Messenger-Service?

Du aktivierst in der Trainingsphase den Messenger-Service mit deiner fachlichen Anfrage. Sei es ein einfacher Text, ein Foto oder eine Sprachnachricht.

zurück...

Wie erfolgt die Antwort?

Ich stelle die Informationen für dich in unseren gemeinsamen Chat. Das kann ein Foto sein, ein Text oder eine Sprachnachricht. Du erhältst zeitnah Antwort. Beachte aber, dass eine spät abends gestellte Frage möglicherweise erst am nächsten Tag beantwortet werden wird.

zurück...

Wie verhält es sich mit dem Datenschutz bei Verwendung des Messengers?

Aus datenschutzrechtlichen Gründen sollte die Messaging-App ein Dienst sein, dessen Daten auf Servern im Raum der EU gespeichert werden. Wenn dir das egal ist, wäre ich auch in der Lage eine App zu verwenden, die das nicht tut. Das müssen wir individuell vereinbaren. Ich persönlich empfehle den Signal-Messenger. Zum einen wird der Datenschutz nach der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO gewährleistet, zum anderen ist Signal kostenlos und werbefrei.

zurück...

Unter welchen Voraussetzungen ist das Training auch effektiv?

Je kommunikativer du bist, umso besser. Damit ich dir punktgenau helfen kann, musst du deine Fragen relativ exakt ausformulieren können. Wenn du zu vage formulierst, kann ich aufgrund meiner Erfahrung meistens gut abschätzen, was der Kern deines Problems ist. Auf deiner Seite musst du natürlich in der Lage sein, meine Informationen optimal auszuwerten. Du kannst Texte, Fotos und Sprachnachichten jederzeit erneut anschauen und abhören, denn sie bleiben in deinem Chat gespeichert. Damit hast du die Möglichkeit wirklich alle Informationen von mir in der für dich geeigneten Geschwindigkeit aufzunehmen.

zurück...

Was ist eine Einmallektion?

Eine Einmallektion ist eine Buchungsoption, die genau eine Lektion enthält.

zurück...

Was ist ein Paket?

Ein Paket ist eine Buchungsoption, die eine feste Anzahl Lektionen mit einem festen Zeitraum verknüpft.

zurück...

Welche Buchungsoptionen gibt es?

Ich biete dir eine Einmallektion und drei Pakete zu verschiedenen Konditionen an. Springer Intensiv: genau eine Lektion. Doppel Intensiv: Paket aus zwei Lektionen, in einem Zeitrahmen von zwei Wochen. Tetra Intensiv: Paket aus vier Lektionen in einem Zeitrahmen von acht Wochen. Okto Intensiv: Paket aus acht Lektionen in einem Zeitrahmen von acht Wochen.

zurück...

Kann ich das Angebot testen?

Du kannst mein Angebot testen, indem du eine Einmallektion buchst. Gefällt es dir und bringt es dich weiter, so kannst du im Anschluss ein Paket deiner Wahl buchen und bekommst diese Lektion im Rahmen dieses Pakets günstiger abgerechnet. Beispiel: Du wählst im Anschluss Okto Intensiv, dann ist die erste Lektion dieses Pakets deine Testlektion gewesen.

zurück...

Kann ich auf Anfrage kurzfristig individuell Lektionen buchen?

Die Buchungsoption Springer Intensiv erfüllt deine Anforderung an maximale Flexibilität. Beachte, dass diese Flexibiliät meinerseits auch mit einem höheren Preis einhergeht, als wenn du eine Paketoption wählen würdest.

zurück...

Kann ich alle 14 Tage einmal eine Lektion buchen?

Die Buchungsoption Tetra Intensiv verknüpft vier Lektionen mit einem Zeitraum von acht Wochen. Gleichmäßig aufgeteilt kannst du so einen 14-Tage-Rhythmus erhalten.

zurück...

Kann ich pro Woche einmal eine Lektion buchen?

Die Buchungsoptionen Doppel Intensiv, Tetra Intensiv und Okto Intensiv leisten genau das. Diese Pakete verknüpfen eine feste Anzahl Lektionen mit einem Zeitraum, der dies zulässt. Du kannst dir die Lektionen so legen, dass einmal pro Woche eine stattfindet.

zurück...

Wann sollte ich die Buchungsoption Springer Intensiv wählen?

Du bist eigentlich gut in Mathe. Hast aber bei einem Thema einen Hänger und sind es nur ein paar kleine Lücken die ich schließen soll, dann ist die Buchungsoption Springer Intensiv mit genau einer Lektion eine gute Wahl. Und für jeden anderen auch, der sich nicht binden will.

zurück...

Wann sollte ich die Buchungsoption Doppel Intensiv wählen?

Du hast eigentlich keine großen Probleme, aber das aktuelle Gebiet macht dir zu schaffen. Dann könnten zwei Lektionen ausreichen, damit du wieder auf den Zug aufspringst. In der ersten Lektion räume ich die Verständnisprobleme aus. In der letzten Lektion üben wir das nochmal zur Festigung. Auch zur Vorbereitung auf eine größere oder kleinere Leistungskontrolle sind zwei Lektionen ausreichend, wenn ich dir nicht die entsprechenden Gebiete komplett erklären muss.

zurück...

Wann sollte ich die Buchungsoption Tetra Intensiv wählen?

Für diese Buchungsoption gibt es zwei Zielgruppen. 1. Du hast schon etwas Schwierigkeiten mit dem aktuellen Gebiet und manche Grundlagen fehlen dir fürs Verständnis. Dann könnten vier Lektionen dir auf die Sprünge helfen. Wir würden z.B. in zwei Lektionen die Grundlagen pauken und in zwei weiteren den aktuellen Stoff. Auch zur Vorbereitung auf eine größere Klassenarbeit oder zur Prüfungsvorbereitung sind vier Lektionen ausreichend. Bei letzterer aber nur dann, wenn du in den geprüften Gebieten halbwegs einen Plan hast. 2. Tetra Intensiv ermöglicht einen 14-Tage-Rhythmus. Das wäre ideal dann, wenn du durchaus mitkommst und eben nicht jede Woche Unterstützung brauchst.

zurück...

Wann sollte ich die Buchungsoption Okto Intensiv wählen?

Du stehst mit Mathe auf dem Kriegsfuß. Entweder, weil du mit Mathe einfach nicht kannst oder weil dir derart die Grundlagen fehlen, dass aktuelle Themen für dich böhmische Dörfer sind. Dann müssen wir ordentlich ran. Acht Lektionen für dich! Wir nehmen ein paar Lektionen für die Grundlagen und arbeiten uns zum aktuellen Stoff vor. Auch zur Prüfungsvorbereitung oder bei einem Crashkurs querfeldein allgemein würde ich zu acht Lektionen raten.

zurück...

Nicht billig, aber preiswert!

Meine Preise sind nicht billig. Du bekommst hochwertigen Mathematik-Unterricht und das hat seinen Preis. Es ist nicht nur ein Job, den ich mache, um deine Hausaufgaben für dich zu erledigen. Es ist meine Begeisterung an Mathematik, die ich mit dir teilen möchte. Oftmals ist es nur Desinteresse, weswegen viele mit Mathe nicht können oder wollen. Genau dieses fehlende Interesse versuche ich zu wecken. Ich will zeigen, das Mathematik auch Spaß machen kann. Ist doch cool, wenns läuft!

zurück...

Keine Anmeldegebühren.

Anmeldegebühren sind nicht existent. Zur Zeit ist das Buchungssystem noch nicht aktiv. Wenn es angeschlossen ist, wirst du deine Buchungen und Verwaltungsvorgänge selbst dort tätigen und daher kann und will ich dir keine Anmeldegebühren zumuten. Und solange das so noch nicht funktioniert, erhebe ich diese ebensowenig.

zurück...

Wofür stehen die Preise?

Die Preise beziehen sich überall auf eine Lektion im Standardstoff. Die Preisunterschiede ergeben sich aus der Stückzahl Lektionen pro Buchung. Zu jeder Buchungsoption gibt es zwei Preisangaben. Die erste (fett) ist der Preis im Einzelunterricht. Die zweite ist der Preis pro Teilnehmer bei zwei Teilnehmern pro Lektion: Springer Intensiv (54,00 € bzw. 40,50 €), Doppel Intensiv (51,00 € bzw. 38,25 €), Tetra Intensiv (48,00 € bzw. 36,00 €), Okto Intensiv (44,00 € bzw. 33,00 €)

zurück...

Warum sind die Preise nicht einheitlich?

Je mehr Planungssicherheit ich habe, desto günstiger ist der Preis pro Lektion. Die Einmallektion dieses Moduls ist daher am teuersten und die Lektion im Paket Okto Intensiv am günstigsten. Bei einem weiteren Teilnehmer wird zwar die Unterrichtszeit länger, dennoch ergibt sich ein Kostenvorteil, den ich im Preis an euch beide weitergebe.

zurück...

Welcher Preis ist der günstigste?

Derjenige des Paketes Okto Intensiv. Nimmst du (und ggf. ein weiterer Teilnehmer) acht Lektionen in acht Wochen, dann ist das mein günstigstes Angebot pro Lektion: Okto Intensiv mit 44,00 € für dich im Einzelunterricht und 33,00 € pro Person bei zwei Teilnehmern.

zurück...

Nebenkosten bei Präsenzunterricht bei mir.

Da du in meine Räumlichkeiten kommst, entstehen für mich keine Nebenkosten.

zurück...

Nebenkosten bei Präsenzunterricht auswärts.

Für den direkten Unterricht auswärts bei dir ergeben sich pro Lektion zusätzliche Aufwände in Form von Fahrt und PkW-Nutzung. Die Kosten für die Fahrt hängen von der Entfernung ab, die ich zurücklegen muß um zum Unterrichtsort zu kommen. Bemessungsgrundlage ist die Weglänge. Dies ist die doppelte Streckenlänge (Fahrtweg hin und zurück) in Straßenkilometern mit Ausgangspunkt in Breitenberger Weg, 1 in 98587, Steinbach-Hallenberg, OT Viernau. Die Weglänge wird einer von drei Reichweiten (Zonen) zugeordnet, woraus sich die Fahrtkosten pro Lektion pauschal ergeben. Zone 1 ist eine Weglänge bis 5 km. Hier betragen die Fahrtkosten 2,50 €. Zone 2 ist eine Weglänge zwischen 5 und 10 km. Hier betragen die Fahrtkosten 5,00 €. Zone 3 ist eine Weglänge zwischen 10 und 20 km. Hier betragen die Fahrtkosten 10,00 €. PkW-Nutzung wird pauschal mit 2,50 € pro Lektion abgegolten.

zurück...

Nebenkosten beim Teleunterricht.

Hier fällt eine Nutzungspauschale für Smartphone und Rechnernutzung pro Lektion an. Diese beträgt 2,50 €.

zurück...

Wie kann ich Lektionen buchen?

Frage an per Telefon oder E-Mail. Nach Wahl deiner Buchungsoption und einer Terminabsprache musst du das nur noch schriftlich bestätigen und los gehts. Falls du mich erstmals in Anspruch nimmst und noch keine 18 Jahre alt bist, muss vorher eine sorgeberechtigte Person mir zunächst bestätigen, dass du mich eigenständig buchen darfst.

zurück...

Muss ich einen Vertrag abschließen?

Sobald eine Buchungsoption dein Interesse weckt, ich dir ein passendes Angebot mache und du dieses in bestätigst, entsteht automatisch ein Vertragsverhältnis, sofern du mindestens 18 Jahre alt bist. Nimmst du meine Hilfe in Anspruch, dann geschieht dies zu meinen Konditionen und Bedingungen. Festgehalten ist dies in einem Dienstleistungsvertrag. Dann sind wir beide auf der sicheren Seite. Jetzt musst du nicht bei jeder Buchung diesen Vertrag erneut mit mir schließen. Wenn du das anfangs einmal getan hast und meine Konditionen sich nicht verändert haben, gilt das dann für alle weiteren Buchungen. Die Konditionen und Bedingungen sind die Punkte dieses Kapitels (AGB). Und wenn du nicht volljährig bist, muss das eine sorgeberechtigte Person für dich tun.

zurück...

Was ist ein befristetes Abonnement?

Jedes Paket ist ein befristetes Abonnement. Es gibt einen festgelegten Zeitraum und darin eine festgelegte Zahl an Lektionen. Der Zeitraum kann auch kürzer ausfallen, was wir individuell vereinbaren können. Nach Ablauf der letzten Lektion ist das Abonnement automatisch beendet. Möchtest du weiterhin Unterricht haben, dann musst du einfach erneut eines meiner Angebote buchen.

zurück...

Gibt es langfristige Verpflichtungen?

Allenfalls kurzfristige. Du kannst eine einzige Lektion buchen. Danach gehen wir wieder getrennte Wege. Du kannst dich aber auch für drei Pakete mit relativ kurzen Bindungen entscheiden. In meinem Verständnis ist beispielsweise Nachhilfe nur ein Schubs. Du sollst doch selbst allein weiterkommen können. Deswegen habe ich hier nur kurze Laufzeiten im Angebot. Damit du auch wieder schnell raus kommst.

zurück...

Wie werden Termine vereinbart?

Die Vereinbarung kann per Telefon, via Messenger und per E-Mail erfolgen. Eine flexible Absprache ist möglich. Falls du eine Einmallektion buchen möchtest, vereinbaren einen verbindlichen Termin entweder für Teleunterricht oder Präsenzunterricht. Falls du ein Paket buchen möchtest, legen wir den Buchungszeitraum fest und vereinbaren darin alle Termine und die Unterrichtsform verbindlich. Bei Paketen ist auch eine Mischung zwischen Präsenzunterricht und Teleunterricht möglich.

zurück...

Kann es bei den vereinbarten Terminen zu Verzögerungen kommen?

Bitte habe Verständnis für Verzögerungen. Ich lasse niemanden mit einer halbfertigen Aufgabe zurück und daher kann es sein, dass ich bei deinem Vorgänger etwas länger bleibe als geplant. Eine maximale Abweichung von unserem Termin von 30 Minuten mute ich dir daher zu. Alles was darüber liegt regeln wir so, dass es nicht dein Schaden sein wird. Falls du eine Einmallektion gebucht hast, kannst du den Termin verschieben oder ausfallen lassen. Dann ist bei Ausfall auch unser Kontrakt beendet. Falls du ein Paket gebucht hast, kannst du den Termin innerhalb des Buchungszeitraums verschieben oder ausfallen lassen. Die Verbindlichkeit der übrigen Termine bleibt davon unberührt.

zurück...

Kann ich die Buchung oder Teile davon stornieren?

Stornierung ist prinzipiell möglich. Möchtest du die Buchung stornieren, musst du mir das wenigstens drei Werktage vor Beginn des ersten vereinbarten Termins per Telefon, Messenger oder E-Mail mitteilen. Du musst mir dazu deine Beweggründe nicht erklären. Hältst du diese Frist ein, wird die Stornierung für dich ohne Stornierungsgebühr umgesetzt. Hattest du nur eine Einmallektion gebucht, war der erste Termin auch der einzige und unser Vertrag endet damit automatisch. Bei einer Paketbuchung endet der Kontrakt ebenfalls automatisch, sofern in dem betreffenden Buchungszeitraum noch keine Lektion stattfand. Falls du bei Inanspruchnahme eines befristeten Abonnements den Rest stornieren willst, geht das auch. Du wirst deine Gründe für diesen Schritt haben und es soll dir auch in diesem Fall möglich sein, den Vertrag vorzeitig zu beenden. Die Ankündigungsfrist beträgt auch hier mindestens drei Werktage in bezug auf den Termin, ab dem dann er selbst und alle weiteren dieses Pakets storniert werden. Eine Stornierungsgebühr für diesen Fall erhebe ich nicht direkt, jedoch rechne ich die bereits geleisteten Lektionen in anderen Tarifen so ab, dass es "passt". Beispiel: Du hast das Paket Okto Intensiv gebucht, von den acht Lektionen sechs in Anspruch genommen und willst die letzten beiden nicht mehr. Dann verteile ich die sechs Lektionen so, dass ich vier Lektionen im Tarif Tetra Intensiv und zwei im Tarif Doppel Intensiv abrechnen werde. Falls du die Stornierungsfrist nicht einhältst, kann ich dir den jeweiligen Stornierungswunsch nicht gewähren. Falls ich eine Einheit stornieren muss, hast du das Recht zeitnahen Unterrichtsersatz zu fordern. Dabei gilt auch für meine Ankündigung die Frist von drei Werktagen vor dem betreffenden Termin. Falls ich diese nicht einhalte, wird der Preis für den Ersatzunterricht um 15 Prozent gemindert. Die Unterrichtsqualität ist natürlich auch dann 100 Prozent.

zurück...

Wie werden die Zeiten erfasst?

Die Unterrichtszeit am Stück beträgt im Einzelunterricht im Schnitt 60 Minuten. Bei einem weiteren Teilnehmer beträgt sie im Schnitt 75 Minuten. Die Standardlänge ist also entweder 60 oder 75 Minuten. Kommst du zu mir, gilt das Prinzip Haustüre / Haustüre. Komme ich zu dir, gilt das Prinzip Fahrzeug raus / Fahrzeug rein. Beim Teleunterricht beginnt die Zeit mit meinem Anruf bei dir und endet, nachdem ich dir meine kommentierten Aufzeichungen zum Unterricht unmittelbar danach per Messenger geschickt habe. Falls du eine Einmallektion gebucht hast, ist eine Dehnung der Standardlänge um 10 Minuten mehr verhältnismäßig und wird dir ohne Zusatzkosten gewährt. Eine Stauchung erfolgt nur auf deinen direkten Wunsch. Die entsprechenden Minuten verfallen dann. Hast du ein Paket gebucht, sind Dehnungen und Stauchungen ebenfalls verhältnismäßig. Wenn mehr Stoff anfällt machen wir eben etwas länger und umgekehrt. Ich versuche das im Rahmen des befristeten Abonnements auszugleichen, so dass im Schnitt die Standardlänge eingehalten wird. Die angeschlossene Trainingsphase enthält ein Messenger-Zeitkontingent von 30 Minuten. Dieses kann um 5 Minuten gedehnt werden, falls es notwendig ist. Das Zeitkontingent ist als Menge von mehreren Zeitspannen zu verstehen. Jede Zeitspanne folgt auf eine Anfrage von dir und wird verwendet, um einerseits die notwendigen Informationen zu beschaffen und aufzubereiten und andererseits, um diese Informationen in den Chat zu stellen. Eine exakte Dokumentation des Zustandekommens jeder Zeitspanne ist unverhältnismäßig aufwändig und wird daher nicht durchgeführt. Die Bemessung wird jedoch großzügig zu deinen Gunsten gelegt werden.

zurück...

Kann der Unterricht ausfallen?

Das kann passieren. Wenn du einen Termin versemmelst ohne triftigen Grund, dann wird er voll abgerechnet, auch wenn keine Leistung von mir erbracht wurde. Unterrichtsausfall wegen Krankheit, unmittelbar notwendiger Abwesenheit oder infolge Höherer Gewalt ist nicht ersatzpflichtig. Dies gilt für dich und für mich gleichermaßen. Du musst mir aber triftige Gründe nennen und deren Unmittelbarkeit auch beweisen. Du kannst im umgekehrten Fall das Gleiche von mir erwarten.

zurück...

Wie erfolgt die Abrechnung?

Bei einer Einmallektion erfolgt die Abrechnung nach Beendigung der Lektion. Bei einem befristeten Abonnement nach Beendigung der letzten Paketlektion. Du erhältst eine ordentliche Rechnung in PDF am Ende des betreffenden Monats, die ich dir auf deine hinterlegte E-Mail-Adresse schicke.

zurück...

Darf ich die für mich angefertigten Dokumente vervielfältigen und weitergeben?

Nein. Während des Unterrichts fertige ich in der Regel handschriftlich Aufzeichnungen über die behandelten fachlichen Themen an. Diese Aufzeichnungen behältst du zum Üben und Nachschlagen. Du kannst so oft damit arbeiten, wie du willst. Was du hingegen nicht tun darfst, ist jegliche Weitergabe an Dritte. Anders ausgedrückt hast du im Rahmen des Urhebberrechts ein einfaches Nutzungsrecht an meinen Aufzeichungen. Während der Trainingsphase stelle ich Nachrichten in Form von Text, Sprachnachrichten, Bildern und ggf. Videos in unseren gemeinsamen Chat. Diese Inhalte unterliegen ebenfalls dem Urheberrecht in der oben genannten Form.

zurück...

Noch etwas unklar? Frag mich!