Hilfestellung via Messenger.

Du kommst nicht weiter? Dann schnapp dir deinen Messenger und frag mich. Kompetente Hilfe und der Tipp für genau dein Problem kommt prompt. Damit du zügig fortsetzen kannst. Brauchst was zum Beißen? Dann bekommst du es. Aufgaben und Lehrmaterial stehen zur Verfügung.

Messenger-Service

Genau dann, wenn du Hilfe nötig hast, fragst du mich an. Antwort kommt prompt. Du paukst z.B. für die Klassenarbeit und brauchst theoretischen Beistand in einem Punkt. Oder wenn du wissen willst, ob deine Übungen richtig sind. Vorteilhaft ist, dass alle Nachrichten im Chat gespeichert bleiben, und du sie und so immer wieder durchspielen kannst, bis du wirklich alle Informationen rausgepresst hast.

Ausstattung mit Materialien

Wenn du passgenaues Übungsmaterial brauchst, frag an. Damit kannst du selbständig und zunächst ganz ohne mich ein Stoffgebiet üben. Du bekommst nicht nur einfach Aufgaben eines Gebiets, sondern auch die nötige Lehrinformation dazu. Das beinhaltet in der Regel einen Lehrtext mit den Formeln und Gesetzen und ggf. ein durchgerechnetes Beispiel, anhand dessen du dich dann an den Aufgaben versuchen kannst. Den Aufgaben ist stets die Lösung beigelegt, aber eben nur diese. Der Weg ist das Ziel.

Für Selbstlerner

Dieser Service ist geeignet für dich, wenn du ganz allgemein ein selbständiger Lerner bist. Ich versorge dich lediglich mit dem maßgeschneiderten Material und gebe dir die Möglichkeit der Kontrolle.

Mein Angebot:

Soviele Lektionen wie nötig, so wenige wie möglich.

Der Messenger-Service ist aktive Kommunikation. Die Material-Services stellen dir Stoff zur Verfügung. Der Rundum-Service kombiniert beide Typen.

Option 1

Messenger-Service

Erklärbär via Messenger

7,50 €/15min

Option 2

Service Üben

Individuelle Übungsaufgaben

In Kürze verfügbar!

Option 3

Service Lernen

Individueller Lehrstoff

In Kürze verfügbar!

Option 4

Rundum-Service

Material und Erklärbär

In Kürze verfügbar!

Interesse? Dann rufe mich an, oder schreibe mir eine E-Mail.

Details

Was willst du wissen? Hier findest du alle Infos zum Modul Services auf einen Blick. Aus deiner Perspektive formuliert.

Konditionen müssen klar kommuniziert werden, damit du dir über die Bedingungen dieses Moduls im Klaren bist. Erfahre mehr über den Service, Preise und Kosten, die Buchungsoptionen und Regelungen, zu denen ich dir meine Dienste anbiete.

Messenger-Service

Preise und Kosten

Rahmenbedingungen (AGB)

Wie aktiviere ich den Service?

Du aktivierst den Service mit deiner fachlichen Anfrage. Sei es ein einfacher Text, ein Foto oder eine Sprachnachricht.

zurück...

Wie erfolgt die Antwort?

Ich ermittle die Informationen die dir helfen und stelle sie in einer geeigneten Form in unseren gemeinsamen Chat. Das kann ein Foto sein, ein Text oder eine Sprachnachricht. Für Lehrstoffvertiefung erlaube ich es mir gelegentlich, dir auch Aufgaben zum selbständigen Bearbeiten zu schicken, wenn es zweckmäßig ist. Ich antworte zeitnah und gebe dir Korrekturhinweise und Tipps. Und so geht es hin und her, bis die Aufgabe oder das Problem oder die Lehrstoffvermittlung vollständig abgearbeitet worden ist.

zurück...

Was ist Standardstoff

Der Standardstoff ist die komplette Schulmathematik von Klasse 7 bis zum Abitur. Vorkurse zur Angleichung an das Niveau des Studiums sind ebenfalls dem Standardstoff zuzurechnen. Hier fragst du mich an, falls du wegen der Einordnung unsicher bist.

zurück...

Was ist erweiterter Stoff

Inhalte mathematischer Kurse des Bachelor- oder Masterstudiums sind erweiterter Stoff. Frage unbedingt nach, ob dein Kursinhalt in mein Portfolio passt. Die Basiskurse Lineare Algebra und Analysis werden abgedeckt und Differentialgleichungen ebenso. Andere Kurse können spezialisiert sein, deswegen müssen wir das im Vorfeld klären.

zurück...

Wer machts?

Du bekommst Unterricht und Serviceleistungen direkt von mir. Keine angestellte Hilfskraft, sondern der Erklärbär persönlich! Seit 13 Jahren unterrichte ich nun bereits privat und wende genau die Methoden an, die mir im Mathematik-Studium halfen, die Materie zu durchdringen. Ich habe den Plan worauf es ankommt und kenne den roten Faden.

zurück...

Wie funktioniert der Messenger als Lehrtechnologie?

Kurznachrichtendienste (Messenger bzw. Messaging-Apps) ermöglichen Kommunikation über Distanz in Echtzeit. Bilder, Kurztexte, aber vor allem Sprachnachrichten sind die Informationsträger. Der unmittelbare Informationsaustausch macht Messenger als Lehrtechnologie attraktiv. Basis für Nutzung des Services ist ein eigener Konversationskanal (Chat) zwischen uns im Rahmen einer Messaging-App, die wir beide unabhängig voneinander auf unseren Smartphones, Computer oder Tablets verwenden.

zurück...

Wie verhält es sich mit dem Datenschutz bei Verwendung des Messengers?

Aus datenschutzrechtlichen Gründen sollte die Messaging-App ein Dienst sein, dessen Daten auf Servern im Raum der EU gespeichert werden. Wenn dir das egal ist, wäre ich auch in der Lage eine App zu verwenden, die das nicht tut. Das müssen wir individuell vereinbaren. Ich persönlich empfehle den Signal-Messenger. Zum einen wird der Datenschutz nach der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO gewährleistet, zum anderen ist Signal kostenlos und werbefrei.

zurück...

Unter welchen Voraussetzungen bringt der Service optimalen Effekt?

Je kommunikativer du bist, umso besser. Damit ich dir punktgenau helfen kann, musst du deine Fragen relativ exakt ausformulieren können. Wenn du zu vage formulierst, kann ich aufgrund meiner Erfahrung meistens gut abschätzen, was der Kern deines Problems ist. Auf deiner Seite musst du natürlich in der Lage sein, meine Informationen optimal auszuwerten. Du kannst Texte, Fotos und Sprachnachichten jederzeit erneut anschauen und abhören, denn sie bleiben in deinem Chat gespeichert. Damit hast du die Möglichkeit wirklich alle Informationen von mir in der für dich geeigneten Geschwindigkeit aufzunehmen.

zurück...

Wofür ist der Service geeignet und wofür nicht?

Im Normalfall kann der Messenger-Service einen vollständigen Unterricht nicht wirklich ersetzen. Insbesondere, wenn du von einem ganzen Gebiet keinen Plan hast. Das wäre dann einfach nicht effizient. Wenn du aber ein aktiver Selbstlerner bist, dem nur die passenden Informationen zugespielt werden müssen, kann das schon gut funktionieren.

zurück...

Nicht billig, aber preiswert!

Meine Preise sind nicht billig. Du bekommst hochwertigen Mathematik-Unterricht und das hat seinen Preis. Es ist nicht nur ein Job, den ich mache, um deine Hausaufgaben für dich zu erledigen. Es ist meine Begeisterung an Mathematik, die ich mit dir teilen möchte. Oftmals ist es nur Desinteresse, weswegen viele mit Mathe nicht können oder wollen. Genau dieses fehlende Interesse versuche ich zu wecken. Ich will zeigen, das Mathematik auch Spaß machen kann. Ist doch cool, wenns läuft!

zurück...

Wie hoch ist der Preis für den Service?

Der Preis für 15 Minuten beträgt 7,50 €. Der Preis kann sich erhöhen durch Unterricht in erweitertem Stoff (Studieninhalte). Hier kommt ein Preisfaktor ins Spiel, der vom jeweiligen Stoff abhängt.

zurück...

Wann kommt ein Preisfaktor ins Spiel?

Ein Preisfaktor kann den Preis erhöhen und fällt an, falls Themen aus dem Bereich des erweiterten Stoffs anstehen. Dies betrifft nur Inhalte des Studiums. Die Größe des Faktors hängt von dem jeweiligen Kursinhalt Thema ab, weswegen wir das im Vorfeld klären. Bei Themen des Standardstoffs (Sekundarstufe I und II) ist kein Preisfaktor zu befürchten (bzw. er hat den Wert Eins).

zurück...

Enstehen hier Nebenkosten?

Keine, die ich weitergebe. Diese Serviceleistung erfolgt ohne Nebenkosten.

zurück...

Wie kann ich den Service buchen?

Für den Messenger-Service gibt es keine eigentliche Buchung. Du fragst mich per Messenger direkt mit deiner fachlichen Frage an und das ist dann für mich der Auftrag, dir zu helfen. Falls du mich erstmals in Anspruch nimmst und noch keine 18 Jahre alt bist, muss vorher eine sorgeberechtigte Person mir zunächst bestätigen, dass du diesen Service in Anspruch nehmen darfst.

zurück...

Muss ich einen Vertrag abschließen?

Bevor du den Service in Anspruch nehmen kannst, musst du meinen Konditionen und Bedingungen zustimmen. Festgehalten ist dies in einem Dienstleistungsvertrag. Dann sind wir beide auf der sicheren Seite. Wenn du das anfangs einmal getan hast und meine Konditionen sich nicht verändert haben, gilt das dann für alle weiteren Service-Nutzungen. Die Konditionen und Bedingungen sind die Punkte dieses Kapitels (AGB). Und wenn du nicht volljährig bist, muss das eine sorgeberechtigte Person für dich tun.

zurück...

Gibt es langfristige Verpflichtungen?

Nein. Durch den Vertrag gibst du nur dein Einverständnis, dass du die Bedingungen und Konditionen, zu denen ich den Service anbiete, akzeptierst. Nur durch deine Anfrage wird der Dienst aktiviert und nur durch meinen fachlichen Rat darauf würden dir Kosten entstehen. Die Vertragsunterzeichnung ohne Aktivierung des Services zieht auch keine Verpflichtung nach sich.

zurück...

Gibt es Termine?

Termine im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Du stellst deine fachliche Anfrage und ab diesem Zeitpunkt steht für mich ein verbindlicher Auftrag zur "Abarbeitung" an. Dieser wird zeitnah erledigt.

zurück...

Kann ich den Service stornieren?

Leider nicht. Da du durch deine fachliche Anfrage den Dienst individuell aktivierst und ich mich möglicherweise unmittelbar danach damit befasse, ist eine Stornierung des damit verbundenen Auftrags nicht mehr möglich. Schreibe mich also nur an, wenn du wirklich meine Unterstützung möchtest. Falls du unmittelbar nach Anfragestellung (max. zwei Minuten danach) diese widerrufst, dann akzeptiere ich das als Stornierung. Alles andere muss ich ablehnen.

zurück...

Wie werden die Zeiten erfasst?

Beim Messenger-Service gibt es keine zusammenhängende Unterrichtszeit. Der zeitliche Aufwand besteht hier aus mehreren Zeitspannen, die dann aufsummiert die Gesamtzeit bilden. Diese Zeitspannen ergeben sich einerseits aus dem Eintragen der Information in den Chat via Text, Sprache oder Bild/Video und andererseits aus dem Aufwand meinerseits, die gewünschten Informationen im Vorfeld zu ermitteln. Eine exakte Dokumentation des Zustandekommens jeder Zeitspanne ist unverhältnismäßig aufwändig und wird daher nicht durchgeführt. Die Bemessung wird jedoch großzügig zu deinen Gunsten gelegt werden.

zurück...

Wie wird der Service abgerechnet?

Die Zeiten für die Beantwortung deiner fachlichen Anfragen werden aufsummiert. Zum Ende eines Monats wird die Gesamtzeit erfasst. Diese wird durch 15 geteilt und aufgerundet mit dem Viertelstundenpreis multipliziert. Dieser Endpreis ist maßgebend für meine Rechnungslegung. Du erhältst eine ordentliche Rechnung in PDF am Ende des betreffenden Monats, die ich dir auf deine hinterlegte E-Mail-Adresse schicke.

zurück...

Darf ich die für mich angefertigten Dokumente vervielfältigen und weitergeben?

Nein. Alle von mir in unseren gemeinsamen Chat gestellten Nachrichten kannst du zeitlich unbegrenzt zum Üben und Nachschlagen nutzen. Was du hingegen nicht tun darfst, ist jegliche Weitergabe an Dritte. Anders ausgedrückt hast du im Rahmen des Urhebberrechts ein einfaches Nutzungsrecht an meinen in den Chat eingestellten Inhalten. Lehrtexte, Lehrbeispiele und Übungmaterial aller Art aus dem von mir erstellten Fundus wurden von mir in aufwendiger Kleinarbeit erstellt. Die Materialen, die ich an dich vergeben habe kannst du zeitlich unbeschränkt selbst nutzen. Eine Weitergabe an Dritte kann ich dir allerdings nicht gestatten. Das Material ist urheberrechtlich geschützt und du hast lediglich ein Nutzungsrecht daran.

zurück...

Noch etwas unklar? Frag mich!